Es gibt Situationen, in denen es sich lohnt, eine Website mit Hilfe einer SaaS (Software as a Service)-Plattform selbst zu bauen. Eine solche Plattform bietet ebenfalls Hosting und Domains an, z.B. auf Basis eines Baukastenprinzips:
1. Bei Ihrer Website handelt es sich um eine Präsentationsseite oder einen Blog. Dies ist der Fall, wenn Sie sich als Freiberufler oder Selbständiger im Netz präsentieren möchten. Die Nutzung einer solchen Option ist nur unter der Voraussetzung sinnvoll, dass Sie Zeit investieren können und keine komplexen Funktionen auf der Website integrieren möchten.
2. Sie möchten Erfahrungen sammeln, um den Markt zu erkunden und ggf. neue Märkte aufzuspüren. Auf dieser Grundlage lassen sich dann künftige Ziele und Anforderungen an Ihre Website besser formulieren, wenn Sie diese von einer Internetagentur entwickeln lassen möchten.
Es gibt eine ganze Reihe von SaaS-Services, die ständig weiterentwickelt werden. Daher ist es nicht immer ganz leicht, zu entscheiden, welches System für welche Zwecke am besten geeignet ist.
1. Wix.com
Website: wix.com
Deutsche Version: de.wix.com
Gründung:
2006
Preis: ab 0 € monatlich
2. WordPress
Website: WordPress.com
Deutsche Version: nicht vorhanden
Gründung:
2005
Preis: ab 3 € monatlich
3. SiteBuilder
Website: SiteBuilder.com
Deutsche Version: nicht vorhanden
Preis: ab 3.48 $ monatlich
4. Site123
Website: Site123.com
Deutsche Version: de.site123.com
Preis:
ab 0 € monatlich
5. Jimdo
Website: Jimdo.com
Deutsche Version: de.jimdo.com
Gründung:
2007
Preis: ab 9 € monatlich
6.GoDaddy.com
Website: godaddy.com
Deutsche Version: de.godaddy.com
Gründung:
1997
Preis: ab 1 € monatlich
7. Weebly
Website: Weebly.com
Deutsche Version: www.weebly.com/de
Gründung:
2006
Preis: ab 0 € monatlich